Log-In und Navigation

Erstellt von Vincenzo Immersi, Geändert am Wed, 26 Jul 2023 um 08:49 AM von Vincenzo Immersi

1. Wie logge ich mich auf OpenOlat ein?



1.1Im Browser (vorzugsweise Google Chrome) e.hfgs.ch eingeben um die Login-Seite von OpenOlat zu öffnen.

1.2Auf den blauen Balken klicken «Login für HFGS-Mitarbeitende & Studierende»
1.3Die HFGS E-Mail-Adresse (@edu-hfgs.ch) eingeben und im nächsten Schritt mit dem persönlichen Office365 Passwort einloggen.

1.4Eine Text-Box mit den Nutzungsbedingungen wird angezeigt. Lesen Sie diese durch und akzeptieren Sie diese. 


2. Wo kann ich mein Profil bearbeiten?


2.1Über den Pfeil neben dem Profilbild (oben rechts) lässt sich der persönliche Bereich öffnen.
2.2Unter Konfiguration können Sie mit einem Klick auf "Profil" auf ihr eigenes Profil zugreifen. Darin können persönliche Angaben erfasst und ein Anzeigebild hochgeladen werden.



2.3Wechseln Sie auf das Tab "Visitenkarte". Hier entscheiden Sie, welche Angaben in der öffentlichen Visitenkarte angezeigt werden sollen.


3. Wie navigiere ich zu den für mich relevanten Seiten?



3.1Durch einen Klick auf das "HFGS-Logo" oben Links gelangen Sie immer auf die Startseite von OpenOlat.

3.2Unter "Info" stellen Ihnen die Fachstellen der HFGS wichtige organisatorische Informationen, Formulare und Dokumente zur Verfügung.
3.3
Unter "Bibliothek" sind der Zugang zur elektronischen Mediensuche und Informationen zur Bibliothek abgelegt

3.4Beim Klick auf «Kurse» und anschliessend auf den Tab «Meine Kurse», öffnet sich die Übersicht der für Sie freigeschalteten Kurse.

3.5Öffnen Sie mit einem Klick auf «starten>» den Hauptkurs. Der Hauptkurs bildet Ihre zentrale Anlaufstelle innerhalb der Lernplattform

3.6Unter "Mitteilungen" werden Informationen zum Unterricht bereitgestellt, z.B. was zur Vorbereitung erledigt werden muss oder welche Unterlagen mitgebracht werden müssen oder wie die Einteilung auf verschiedene Räume erfolgt. Die Beiträge sind chronologisch rückwärts geordnet, d.h. der Aktuelle ist immer zuerst  

3.7Abonnieren Sie den Änderungsfeed, damit Sie über jeden neuen Beitrag per Mail informiert werden. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren